Hier klicken, um ein Menü auszuwählen oder zu erstellen.

Nerds With Jetpacks

  • Serien
  • Comics
  • Nerd Life
  • Kino
  • Gaming
  • Impressum
Kyle Hyde, Isaac und Alexandra Roivas

Diese 3 Nintendo-Games verdienen eine Fortsetzung

Bei den folgenden 3 Nintendo-Titeln warten wir sehnsüchtig auf einen nächsten Teil.

Kirsten 24 Jun 2020 Gaming Schreib einen Kommentar

Es gibt immer wieder Spieleperlen, die trotz der guten Verkaufszahlen nicht fortgesetzt werden. Bei manchen Spielereihen lassen gewagte Ankündigungen die Spielerherzen hoffen und Gerüchte entstehen, bis die geplanten Fortsetzungen wieder in der Versenkung verschwinden. Wir haben uns drei Nintendo-Games näher angeschaut, die unserer Meinung nach eine Fortsetzung verdienen.

Kennt ihr das auch? Der Abspann flimmert über den Bildschirm und ihr lehnt euch entspannt zurück, denkt noch mal über das Abenteuer nach oder freut euch einfach, dass ihr wieder ein Game gemeistert habt. Obwohl das Abenteuer ein faires Ende bekommen hat, würdet ihr gerne eine weitere Geschichte in der Welt XY erleben. Dann beginnt das Warten. Das Warten auf eine Fortsetzung, die an die vorherigen Ereignisse anknüpft, bzw. auf einen Nachfolger, der mit neuen Charakteren aber demselben Universum und derselben Spielemechanik aufwartet. Wir präsentieren euch hier unsere Top 3 Nintendo-Games, bei denen wir jetzt schon seit Jahren auf eine Fortsetzung warten.

#1- Golden Sun (Game Boy Advance und Nintendo DS)

Die vier Adepten des Spiels "Golden Sun"
Die vier Adepten des ersten Teils von “Golden Sun”: Isaac, Garet, Ivan und Mia. (Quelle: nintendo.de)

Im Rahmen des “Golden Sun”-Universums erschienen drei Spiele, zuletzt kam das Spiel “Golden Sun: Die dunkle Dämmerung” 2010 auf den Markt. Der Spieler begibt sich in die Fantasy-Welt Weyard, in der es neben den Elementargeistern, den sogenannten Dschinns, und der Psyenergie, also magische Fähigkeiten, die mächtige Alchemie gibt. Die Freisetzung der Alchemie soll verhindert werden, da diese Macht in den falschen Händen das Ende der Welt bedeuten würde. Dazu streift der Spieler durch die fantasievoll gestaltete Welt Weyward und durch dunkle Dungeons auf der Suche nach vier Elementarsternen, in die die Alchemie versiegelt wurde. Der Spieler übernimmt die Steuerung von vier Adepten, die sich bei jedem Ableger unterscheiden. In typischer Rollenspielmanier führt ein Levelaufstieg zu einer Erhöhung der Attribute der Charaktere, wobei sich durch die Dschinns interessante Variationen bei der Klasse der Adepten ergeben. Neben den rundenbasierten Kämpfen gilt es Rätsel zu lösen, die häufig die Psyenergie-Fähigkeiten der Adepten erfordern.
Besonders interessant gestaltete sich die Geschichte des zweiten Teils der Serie: “Golden Sun: Die vergessene Epoche”. Hier schlüpft der Spieler in die Rolle der Adepten, die die Alchemie zurück nach Weyward bringen möchten. Die Story des dritten Teils “Golden Sun: Die dunkle Dämmerung” ereignet sich 30 Jahre später und setzt sich mit den Folgen der Geschehnisse aus den ersten beiden Teilen auseinander. Durch die Story-Wendungen, die langen Dialoge, die die Charaktere einprägsam machten, und durch die runde Spielmechanik ist diese Rollenspielreihe eine der besten für den Game Boy Advance und Nintendo DS. Wir wünschen uns mehr davon!

#2- Eternal Darkness: Sanity’s Reqiuem (Gamecube)

Der Startbildschirm von Eternal Darkness
Eine Spieleperle des Entwicklers Silicon Knights: “Eternal Darkness: Sanity’s Requiem”. (Quelle: nintendoeverything.com)

In dem Spiel “Eternal Darkness: Sanity’s Requiem” für den Gamecube aus dem Jahre 2002 nehmt ihr zunächst die Rolle von Alexandra Roivas ein. Im Laufe des Spiels lernt ihr 11 weitere Charaktere aus unterschiedlichen Epochen kennen. Das Spiel beginnt mit einem Telefonklingeln. Mitten in der Nacht (genau genommen um 3:33 Uhr) erhält Alexandra einen Anruf. Ein Inspektor teilt ihr mit, dass ihr Großvater ermordet wurde. Sofort begibt sich die junge Frau nach Rhode Island, wo das Anwesen ihres Großvaters liegt. Geschockt über den Zustand der Leiche ihres Großvaters, der der Kopf fehlt, und der Unfähigkeit der örtlichen Polizei, nimmt Alexandra die Ermittlungen selbst in die Hand. Eine beklemmende Zeitreise beginnt, in der die Familiengeschichte der Roivas aufgedeckt wird.
Das Spiel wartet mit einem verstörenden Soundtrack, einer packenden Geschichte und einer aufwühlenden Atmosphäre auf. Das beste Feature des Games ist die Anzeige für geistige Gesundheit, die neben der Gesundheit- und der Magie-Anzeige für schwitzige Hände sorgt. Panik überkommt den Spieler, wenn kurzzeitig die Steuerung ausfällt und Zombies auf den Charakter zulaufen oder wenn nach dem Betreten eines Raums plötzlich eine Vision der Figur (beispielsweise über deren Tod in der Badewanne) eingeblendet wird. Das alles sind Halluzinationen des langsam verrückt werdenden Charakters, die auch den Spieler heimsuchen, sobald die Anzeige für geistige Gesundheit sinkt. Das Spiel spielt ein Spiel mit dem Spieler … Fans der klassischen Horrorliteratur kommen bei diesem Game auf ihre Kosten. Die Entwickler erhielten ihre Inspirationen von E. A. Poe, von dem ein Zitat zu Anfang des Spiels gezeigt wird, und von H. P. Lovecraft, der passenderweise in Rhode Island geboren wurde. Die vier Gottheiten im Spiel erinnern stark an die Großen Alten aus Lovecrafts Werken.
Für uns ist dieses mittlerweile 18 Jahre alte Spiel das beste Horrorspiel, das Nintendo zu bieten hat. Wo bleibt also die Fortsetzung des Nintendo-Games? Der 2016 angekündigte und per Crowdfunding finanzierte Nachfolger “Shadow oft he Eternals” liegt jedenfalls momentan auf Eis. Das komplette Playthrough gibt es übrigens hier.

#3- Kyle Hyde (Nintendo DS)

Der Protagonist der Spielreihe: Kyle Hyde
Kyle Hyde, der Protagonist der Nintendo DS-Spiele “Hotel Dusk: Room 215” und “Last Window: Das Geheimnis von Cape West”. (Quelle: nintendo-online.de)

Der erste Teil “Hotel Dusk: Room 215” um den Protagonisten Kyle Hyde spielt im Jahre 1979, drei Jahre nach Kyles Entlassung aus dem Polizeidienst. Die Vergangenheit des zynischen Polizisten wird nach und nach aufgedeckt. Bei seinem letzten Polizeieinsatz, bei dem er zusammen mit seinem Partner Brian Bradley gegen das Verbrechersyndikat “Nile” agierte, schoss er auf seinen Partner, der daraufhin in den Hudson River stürzte und nicht mehr aufgefunden wurde. Mittlerweile arbeitet Kyle für die Firma “Red Crown”. Ein Auftrag führt den Ex-Polizisten in das Hotel Dusk, wo er im Zimmer 215 eincheckt. Diese Dienstanweisung führt ihn zurück auf eine Spur zu “Nile”, der verschwundenen Tochter des Hotelbesitzers und zu seinem Partner. Bei dem Nintendo-Game “Last Window: Das Geheimnis von Cape West” aus dem Jahre 2010 handelt es sich um einen Nachfolger, bei dem der Spieler wieder die Kontrolle über Kyle Hyde übernimmt. Dieses Mal ist es die Aufgabe des Spielers, die Geheimnisse um den Tod von Kyles Vater zu lüften.
Neben der spannenden Story und den gelungenen Rätseln zeichnen sich die beiden Adventure-Spiele durch ihr Spielprinzip und die schönen Artworks aus. Das Spiel ist in Kapitel eingeteilt und der Nintendo DS wird hochkant gehalten. Dadurch wird der Eindruck erweckt, dass man ein interaktives Buch liest. Zudem wird der Touchscreen des Handhelds permanent genutzt und das Spiel steuert sich intuitiv. Als Ermittler befragt man die Hotelgäste und muss dabei die richtige Mischung aus Neugierde und Zurückhaltung an den Tag legen, andernfalls verärgert Kyle die Gäste und wird des Hotels verwiesen. Für uns gehört die Spielreihe um Kyle Hyde zu den Nintendo-Games, die eine Fortsetzung verdient haben. Das 2016 erschienene “Chase: Cold Case Investigations: Distant Memories”, das stark an Kyle Hydes Abenteuer erinnert, kann ein wenig über einen fehlenden Nachfolger hinwegtrösten. Wer einen Einblick in das animierte Buchspiel erhalten möchte, schaut sich das folgende Video an!

Seid ihr ebenfalls Fans dieser drei Nintendo-Games und wünscht ihr euch dazu eine Fortsetzung? Oder haben wir eurer Meinung nach ein Spiel vergessen? Was meint ihr – bleiben diese Nintendo-Games ohne Fortsetzung? Vielleicht sind euch die genannten Games auch schnuppe und ihr wartet stattdessen auf die Spiele des Sommers 2020. Sagt uns eure Meinung in den Kommentaren oder schreibt uns bei Twitter!

(Header: links: adventurecorner.de, oben rechts: gamestar.de, unten rechts: goldensun-zone.de)

eternal darkness fortsetzung golden sun kyle hyde Nintendo nintendo-games 2020-06-24
Kirsten
Tags eternal darkness fortsetzung golden sun kyle hyde Nintendo nintendo-games

Redakteure

Kirsten
Von: Kirsten
Wenn ich an meine Kindheit denke, schweifen meine Gedanken früher oder später zu dem Weihnachtsfest 1996. Dieses Weihnachten könnte man als Start meiner Gaming-Karriere bezeichnen, unter dem Tannenbaum wartete nämlich ein SNES auf mich! Die Faszination für das weit entfernte Japan mit seiner fremden Kultur begann kurz darauf. Meine Serienleidenschaft wurde durch Buffy – Im Bann der Dämonen ausgelöst und diverse Serienmarathons vor allem mit SuperheldInnen folgten.
Vorheriger Artikel:

Meine persönlichen Top 10 Nintendo Charaktere

Ähnliche Artikel

Nintendo Switch: Das sind die Top-Games im Sommer 2020!

Nintendo Switch: Das sind die Top-Games im Sommer 2020!

Kirsten 22 Mai 2020
Meine persönlichen Top 10 Nintendo Charaktere

Meine persönlichen Top 10 Nintendo Charaktere

Kirsten 17 Jun 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Werbung

Hier klicken, um ein Menü auszuwählen oder zu erstellen.

Impressum

Unser Impressum findest du hier.

Schlagwörter

chilling adventures of sabrina comicadaption deutsch episodenguide teil 1 Episodenguide Teil 2 fantastic four hulk Kaiu Shirai manga marvel netflix Nintendo Posuka Demizu the promised neverland x-men

Darüber berichtet NerdsWithJetpacks.de

  • Comics
  • Gaming
  • Kino
  • Nerd Life
  • Serien

Neue Artikel

  • Diese 3 Nintendo-Games verdienen eine Fortsetzung 24/06/2020
  • Meine persönlichen Top 10 Nintendo Charaktere 17/06/2020
  • Unsere Top 5: Wer ist der mächtigste Marvel-Charakter? 10/06/2020
  • Do-It-Yourself: Diese 5 Nerd-Gimmicks könnt ihr bequem zu Hause basteln 02/06/2020
  • Nintendo Switch: Das sind die Top-Games im Sommer 2020! 22/05/2020
Copyright 2020, All Rights Reserved